Mit diesen Worten richtet sich Söder an die Bevölkerung, die ihm zunehmend nicht mehr folgen will.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat angesichts der sich wieder verschärfenden Corona-Krise zu mehr Problem- und Verantwortungsbewusstsein aufgerufen. Die bundesweit wieder stark steigenden positiven Corona-Tests seien nicht auf Versäumnisse bei der Bekämpfung der Pandemie zurückzuführen, sagte Söder am Mittwoch (21. Oktober) im ZDF-„Morgenmagazin“.about:blankabout:blankabout:blankabout:blankabout:blankabout:blank
Das Problem, das wir haben, ist kein logistisches. Wir haben ein politisch-mentales.“
„Seit Monaten wird das Thema zerredet, kleingeredet. Es wird schöngeredet“, ergänzte der CSU-Chef. Im Ergebnis sei „die Mehrzahl der Menschen“ nun der Meinung, es gebe „überhaupt kein Problem“. Dabei steige inzwischen bereits die Zahl der schweren Krankheitsverläufe und der Todesfälle. Es sei entscheidend, die Pandemie als „mentale, als geistige Herausforderung“ zu sehen und solidarisch zu handeln. Nötig sei ein „Gemeinschaftsakt“.
Weiterlesen auf epochtimes.de